GYMNASIUM im Potsdamer Norden in Betrieb gegangen - Auftrag aus dem Wahlprogramm erfüllt

Ich bin froh, dass es uns gelungen ist, ein neues Gymnasium in der Landeshauptstadt Potsdam im Potsdamer Norden zu initiieren. Lange standen wir mit diesem Ansinnen alleine. Schlussendlich haben sich die Argumente für ein Gymnasium durchgesetzt. Zum Jahresende 2021 konnte mit dem Beschluss der Stadtverordneten, das Gymnasium im OSZ I vorzugründen und dem Umzug der Schule „Am Schloss“ nach Krampnitz, noch eine gute Lösung im Potsdamer Schulstreit gefunden werden. Die CDU hatte sich mit ihrer Forderung, das Gymnasium für den Potsdamer Norden in der Pappelallee zu beheimaten, auf ganzer Linie durchgesetzt. Dies ist eine Bereicherung für die Bildungsvielfalt im Potsdamer Norden. Im August 2022 hat das Team um Schulleiterin Dörte Schubert die Arbeit aufgenommen. 2027 zieht das Gymnasium in den Neubau in der Pappelallee. Das Wettbewerbsverfahren wurde gerade durch die Verwaltung auf den Markt gebracht. Auch erste Anlaufschwierigkeiten zur Ausstattung des Gymnasiums in der Ulanenkaserne sind jetzt in die richtigen Bahnen gelenkt worden. Eines ist sicher – unser langer Atem hat sich gelohnt und wir sind froh über das neue Gymnasium in Bornstedt. Alle wichtigen Informationen rund um das neue Gymnasium finden Sie auf der Homepage unter www.gymansium-bornstedt.de

ihr potsdamer Stadtverordneter im wahlkreis 1

Die Mitglieder der CDU Potsdam haben mir ihr Vertrauen ausgesprochen, im Wahlkreis 1 als Spitzenkandidat anzutreten. Ich freue mich, dass die Potsdamerinnen und Potsdamer mein bisheriges Engagement mit der Wiederwahl am 26. Mai 2019 honoriert haben. Packen wir es gemeinsam an und lassen Sie uns: Stadt. Land. Gemeinsam denken.

 

Meine aktuellen Anträge und Kleinen Anfragen

Denke lieber an das, was du hast, als an das, was dir fehlt! Suche von den Dingen, die du hast, die besten aus und bedenke dann, wie eifrig du nach ihnen gesucht haben würdest, wenn du sie nicht hättest.

Mark Aurel